Insel Elba 2007 vom 09. bis 30. Juni
Zürich 08. Juni 2007 |
Achtung! Fertig!
Los! |
|
Italien Punta Ala 09. Juni 2007 |
![]() ![]()
|
|
Italien Punta Ala 10. Juni 2007 |
![]() ![]() Beim Frühstücks-Espresso an der Italienischen Strassen-Imbissbar besuchte uns eine Wildsau mit ihren 6 Ferkeln. Sie spazierte umher als währe es das normalste auf der Welt. Den Tag verbrachten wir mit einem Spatziergang, mit Bierchen und so am Strand von Punta Ala. Den ersten Schlag verschoben wir auf Morgen. Als wir wieder aufs Boot wollten, gab es eine riesen Aufregung, da wir den Liegeplatz verlassen sollten, weil heute eine Regatta stattfindet und unser Platz schon reserviert ist. Wir nahmen es gelassen, machten die Leinen los und verzogen uns in eine schöne Bucht 5 Meilen Östlich, wo wir den Anker setzten. |
|
Italien Porto Talamone 11. Juni 2007 |
![]() ![]()
|
|
Italien Porto Talamone 12. Juni 2007 |
![]() ![]() Eigentlich wollten wir heute Morgen nach Porto Ercole segeln. Aber nach dem Frühstück beschlossen wir, doch noch einen Tag in Talamone zu bleiben. Da der Mistrall zu stark bläst und wir nicht auf Stress aus sind. So brechen wir zu Fuss auf, um am Strand vis à vis den Jungs beim skayten zu zuschauen! Wieder zurück entdeckten wir im Hafen diese dicke fette Qualle! Da lassen wir doch auch das schwimmen für heute aus;-)) |
|
Isola del Giglio 13. Juni 2007 |
![]() ![]() |
|
![]() rechts an der Halbinsel. Da wir morgen mindestens bis Forte Rochetta wollen, damit wir am Freitag nicht zu weit haben, um Marlene & Roman abzuholen, planten wir um auf die Insel Giglio. Dort in einer schönen Bucht kocht uns Gabriela eine Suppe mit Poulet-Bieinli und Tortellini. Mmm! Ansonsten geht es zu wie bei Fahrtensegler. Jeden Tag geht etwas kaputt. Heute war der Autopilot dran. Der Zahnriemen ist gerissen, den wir sogleich mit Sternlifaden zusammen nähten. Mal sehen wie lange er hält. |
||
Italien Forte Rochetta 14. Juni 2007 |
![]() ![]() |
|
Man kann nicht immer gewinnen! Heute Nacht hat mich doch so ein
Mistvie von einer Mücke, ihr hört richtig M ü c k e in die Hand
gestochen. Die muss mindestens 10x zugestochen haben. Na ja aber der
tag war dann genial. Das Wetter wird immer heisser. So ohne
Binimi-Top währe die Wärme kaum auszuhalten. Das ist das kleine
blaue ganz hinten. So geniessen wir den Tag und ich halte meine Hand
zum kühlen ins blaue nass. |
||
Italien Pnuta Ala 15. Juni 2007 |
|
![]() Heute sind Marlene und Roman angekommen. Sie begleiten uns die nächsten 4 Tage. Da habe ich doch gleich Roman eingespannt um mich auf den Mast zu ziehen, um endlich den kaputten Windfahnen zu reparieren. Auch für den genähten Zahnriemen bekamen wir in der Marina Ersatz. |
|
||
Elba Porto Azzurro 16. Juni 2007 |
![]() ![]() |
|
Hallo zusammen, nachdem wir so herzlich von G&M empfangen wurden, machten wir heute unseren ersten Turn auf die Insel Elba. Es hatte genügend Wind um eine geile Schräglage zu schippern. Als wir kurz vor Porto Azzurro waren, startete der Motor nicht mehr. Mich beunruhigte dies nicht gross, da ich beim biken auch nicht motoren kann. Gabriela und Marlene dachten schon an die Benutzung der Rettungsinsel. Aber Mäge mit seinem Wissen und Können und schon kam alles wieder gut. Jetzt wo wir einen Platz im Hafen gefunden haben, können wir einen super schönen Abend geniessen in einem der schönsten, romantischen Ort auf dieser Insel. | ||
Elba Porto Ferraio 17. Juni 2007 |
![]() ![]() ![]() |
|
Nach einem aufbauendem und reichhaltigen Frühstück stachen wir in Richtung Hafenausgang und dann links in eine kleine Bucht wo wir eine Badepause einlegen mussten. Die kleine Stärkung in Form von Käse, Fleisch und WEISSEN PFIRSICHEN gab uns wieder Motivation um den Resten der langen Tagesetappe zu bewältigen. Unsere Quindi (Stv. Skipper) machte ihre Arbeit super und überholte die Mitsegelnden mit Leichtigkeit. Das grosse AAAA und OOOO kam, als wir in den Hafen von Porto Ferreiro einbogen. Es war einst das Exil von Napoleon und keiner von uns versteht es, dass er diesen Ort wieder verlassen hat. Schade auch wir müssen diesen schönen Ort wieder verlassen!! | ||
Italien Punta Ala 18. Juni 2007 |
![]() ![]() |
|
![]() Porto Ferrairo kann man nicht einfach so schnell wieder verlassen. Also wurden gewisse Höhenpunkte nochmals in Angriff genommen. Die einen versuchten die Schiffs- manöver nochmals, die andern wollten die Yacht von Rod Stewart nochmals sehen. Und wieder Andere wollten die Festung nochmals besteigen. Später ging es unter Segel Richtung Compresa, wo es einen niegel nagel neuen Hafen gibt. Gabriela übernahm dort die Anmeldungsformalitäten. Ich sah ihre Begeisterung bei ihrer Rückkehr an ihrem Gesicht an. Die spinnen ja die Tschingen ! 112€ für eine Nacht. Fanden wir auch und beschlossen, am Strand von Punta Ala den Anker zu schmeissen. Die letzte Nacht von Marlene & Roman lassen wir mit einem feinem Znacht auf Deck ausklingen! |
||
Elba Marina di Campo 19. Juni 2007 |
![]() ![]() |
|
Noch ein letztes Frühstück, das Abschiedsfoto und schlussendlich
einen Drink im Bistro bei der Wildsau und weg waren sie. Fast ein bisschen traurig. Aber weiter geht die Reise und zwar zurück zur Insel Elba, nach Marina di Campo. Dort angekom- men konnten wir den letzten Platz ergattern. Aber leider nur fast, denn später quetschte sich noch ein Knochen dazwischen, so das sich die Fender mit lautem Quitschen aneinander reiben. Heute Nacht ist zudem noch mehr Wind angesagt. Na dann gut Schlaf. |
||
Marina di Campo 20. Juni 2007 |
![]() ![]() |
|
Wie entschlossen uns noch ein Tag zu bleiben. Auch lernten wir unser Nachbar Thomas kennen, nicht der Knochen, der auf der anderen Seite. Ein Schweizer, der auf dem Schiff eine Zeit lang lebt und nicht mehr ganz sicher ist, ob er die Welt umsegeln will, da es ihm auf dem Mittelmeer zu gut gefällt. Wir haben den halben Morgen, wie man auf Seemännisch sagt Seegarn gesponnen. (Erfahrungsaustausch). Am Nachmittag sahen wir Marino di Campo noch genauer an. Die Strandseite ist eher Touristisch wie Rimini und die Altstatt sehr romantisch. | ||
Elba Marciana Marina 21. Juni 2007 |
![]() ![]() |
|
![]() Anker heben um nach Marciana Marina zu segeln. Halt, so einfach geht das nicht! Der Anker wollte noch einen Tag bleiben und hing an einer Leine, die am Grund fest war. Doch mit einem schon öfters geübten Manöver konnten wir ihn überreden, mit uns mit zu kommen. In Marciana Marina angekommen fanden wir mühelos einen Platz und machten sogleich einen Spatziergang. Wir haben sofort alle anderen Orte vergessen und verliebten uns schon wieder in das neue Städtchen. Es schwärmen alle von Isola Capraia, was unser nächstes Ziel ist. Ich kann mir nicht vorstellen das Capraia noch fantastischer sein soll. Aber wir lassen uns gern überraschen. |
||
Capraia Porto Capraia 22. Juni 2007 |
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
||
Nach einem feinen italienischen Cappuccino, in einem malerischen
Bistro auf der Piazza machten wir uns auf den Weg nach Capraia.
Petrus wollte uns beschäftigen. Erst Wind aus SO dann NW wieder aus
O, nochmals aus NW und Stärke wechselnd zwischen 5 & 25kn. Porto Capraia hat wirklich eine sehr spezielle Ausstrahlung. Aber jeder Ort hat seine Eigene Aura, ist einzigartig und kann nicht mit den anderen verglichen werden. Was noch Faszinierender ist, im Hafen zu sitzen und den Italienischen Machos mit ihren Yachten beim Parkieren zuzuschauen. Echt cool ! |
||
Porto Capraia 23. Juni 2007 |
![]() ![]() |
|
![]() drücke zu verkraften. Darum bleiben wir auch in Porto Capraia wieder ein Tag länger. Heute machten wir einen Ausflug (zu Fuss) zum alten Gefängnis. Leider konnte es nur von aussen besichtigt werden, weil es renoviert wird. Hätte uns schon wunder genommen wie die alten Zellen von innen aussehen. Da die Insel zum grössten teil ein Naturschutzgebiet ist und die Küste nur aus Felsen besteht ist nur ein kleiner Teil begebar. Am Abend haben wir uns einen Logenplatz im Restaurant praktisch hinter der Yacht reserviert. Es ist Samstag und mal sehen welche Prominenz die Insel heute besucht. Wir mussten unser Schiff schon umparkieren damit im vordern Teil des Hafens mehr Platz entsteht. |
||
Korsika Port Macinaggio 24. Juni 2007 |
![]() ![]() |
|
Schade gestern waren wir die einzigen Promis. Aber trotzdem wurde
der Abend einen Erfolg, nachdem wir unsere italienischen
Yachtnachbarn mit schweizer Schoggistengeli gekauft haben. Die
Verständigung war zwar ein bisschen schwierig, aber alkoholisch
verstanden sie einwandfrei. Gegen 11 Uhr setzten wir die Segel und liessen uns nach Korsika blasen. In der Marina angekommen fragte uns die Beamtin im Office: Volez vous Wi-Vi? Erst verstanden wir sie nicht. Doch dann fanden wir raus sie meint Wireless Lan Internet. Klar wollten wir gratis ins Internet. Jetzt konnten wir den ganzen Abend surfen und auch DRS3 Internetradio hören. |
||
Elba Marciana Marina 25. Juni 2007 |
![]() ![]() |
|
![]() Nach den Wetterprognosen ist ab Dienstag Starkwind gemeldet. Da gingen wir lieber schon heute zurück auf Elba. Auch sind wir nicht unbedingt von der Französischen Küche begeistert. Den Franzosen sollte man beibringen, dass man zum Kochen auch Gewürze brauchen kann! Und nur vom schönen Aussehen haben wir auch nicht gegessen. O.k. das Baguette ist einmalig. Natürlich mit Italienischem Mortadella! Für die Überfahrt brauchten wir 5 Stunden (38sm). Bis 12Uhr mussten wir Motoren da es praktisch Windstill war. Vielleicht ist das die Ruhe vor dem Sturm. Gabriela genoss es, es war wie auf dem Zürichsee. |
||
Elba Porto Ferraio 26. Juni 2007 |
![]() ![]() |
|
![]() wurden wir durch wildes treiben aufgeweckt. Den Yachten neben uns hat es den Anker durch den starken Wind ausgerissen. Sie mussten den Platz verlassen. Ich nahm die Gelegenheit war, das der Platz auf der rechten Seite frei war, um von der Quai-Mauer ein Föteli zu machen. Kurze Zeit später,mitten beim Frühstücken riss unser Anker auch aus. Wir versuchten in der Hafeneinfahrt zu Ankern, was auch nicht funktionierte. Also stachen wir in See richtung Porto Ferraio. Der Hafen ist sehr gut geschützt und wir kennen uns da schon aus. In Porto Ferraio schauten wir das Rennen 3 von Alinghi. Das braucht ja Nerven! 350m vor der Ziel Linie mit einem Vorsprung von 100m, machen die noch eine Wende und verlieren !!! Da verstehen wir zu wenig von der Segeltaktik. Unsere N E R V E N |
||
Elba Porto Azzurro 27. Juni 2007 |
![]() ![]() |
|
![]() laues Lüftchen, doch kaum draussen musstet wir uns durch die Wellen kämpfen. So konnten wir unser Vorhaben, den Tag in einer Badebucht verbringen zu können streichen. Eine Welle kam von hinten und setzte unser Steuerstand unter Wasser. Wir änderten die Richtung und segelten nochmals nach Porto Azzurro, wo wir mit Marlene & Roman als erstes waren. Das ganze hat dann riesen Spass gemacht wieder einmal so richtig auf den Wellen reiten zu können. In Azzurro spazierten wir zur Burg hinauf und fanden ein extrem romantischen Weg der Küsste entlang. |
||
Italien Punta Ala 28. Juni 2007 |
|
![]() |
Heute Morgen war unsere letzte Fahrt zurück in
den Heimathafen von Top One. |
||
|
||