|
|
|
|
Preveza 5. Nov. 2017 |
Die letzte Drehbrücke hatten wir durchfahren,
danach ging es nochmals durch Betonntes Flachwassergebiet. Und
schwups die wups schon ist unsere Joyce wieder im Trocknen. Hier in
Preveza tauschen wir sie gegen ein Mietauto. Wir haben jetzt eine
gemütliche Woche Zeit um alle Einwinterungsarbeiten zu erledigen. |
|
|
Lefkas 3. Nov. 2017 |
Unser letzter Ort vor Preveza ist Lefkas. Da gibt
es noch viele Kneipen und Läden wo ein bisschen Leben ist. Obwohl
nicht mehr viele Segler unterwegs sind ist es schwierig einen Platz
zum Anlegen zu finden. Es ist wahnsinnig, wie viele Charterschiffe
in Griechenland stationiert sind. In jedem Hafen hat es drei, vier
Unternehmen mit 20 bis 30 Schiffen und belegen den letzten freien
Platz. Da sind wir ja auf nächsten Frühling gespannt, ob wir bei dem
Gerangel überhaupt freie Anker- oder Hafenplätze finden werden. |
|
|
Syvota 29. Okt. 2017 |
Da die Charterfirmen die Saison ende Oktober
beenden folgen ihnen auch die Restaurants. Es wird richtig einsam.
Auf den kleinen, wunderschönen Inseln finden wir nicht einmal mehr
einen Supermarkt, alles geschlossen. Wir streichen die kleinen Orte
und Buchten und halten uns Richtung Lefkada. Das ist eine Stadt und
nur noch ein Katzensprung bis Preveza wo unsere Joyce für's
Winterlager aus dem Wasser kommt. |
![]() ![]() |
|
Evphimia 24. Okt. 2017 |
Mesolongion unser letzter Ort ist eine Stadt die
durch einen Kanal von 3 sm zu erreichen ist. Links und rechts vom
Kanal sind Pfahlhäuser. Fantastisch! Aber das Beste war, wir haben
unsere Waschmaschine die wir vergeblich in Athen gesucht haben
gefunden. Der Einbau ging auch fast reibungslos dank der guten
Vorbereitung in Marmaris. Jetzt sind wir im Hafen von Evphimia und es regnet seit zwei Tagen. (der erste Regen seit Reisebeginn) Es regnet so stark das unsere Joyce aussieht als sei sie durch eine Waschstrasse gegangen. Wie neu! Da können wie unsere neue Kuchenbude, die das draussen sitzen richtig gemütlich macht voll geniessen. |
|
|
Rion-Antirrion Hängebrücke 20. Okt. 2017 |
Heute Morgen hatte ich schon ein bisschen Angst
den Anker zu heben, beim verlassen vom historischen alten Hafen von
Navpaktos. Der Hafen ist so eng und im Hafenhandbuch stand
auch Yachten über 12m sollen nicht mal daran denken dort den Anker
zu setzen. Aber... es funktionierte alles bestens, er hat sich nicht
verwickelt oder festgefressen.. Uff ! Danach fuhren wir unter der Hängebrücke von Rion durch. Nach Hafenführer ist sie die längste hängende Brücke der Welt, mit 2252m Länge und 560m Breite Durchfahrten zwischen den 4 Pylonen. Die Durchfahrtshöhe reicht von 25m bis maximal 45m. War das ja eindrücklich:) |
![]() ![]() |
|
Navpaktos 19. Okt. 2017 |
Im ersten Hafen nach dem Kanal hatten wir kein
Glück. Der Franzose der hinter uns durch den Kanal fuhr, hat uns
überholt und schnappte uns den letzten Platz weg. Der Hafenmeister
wies uns ein Platz zu der nicht akzeptabel war. Kurz entschlossen
brach ich die Übung ab und wir machten im nächsten Hafen, in Kiato
fest. Die Nacht in Kiato war ziemlich unruhig und der Schwell lies
die Joyce an dem Tau rupfen und stampfen. Wir wurden dann in den
beiden nächsten Häfen, Galaxeidi und Navpaktos von der Schönheit,
die fast nicht beschreibbar ist entschädigt. Die zwei Orte muss man
live erleben. |
|
|
Kanal-Korinh 14. Okt. 2017 |
Heute haben wir endgültig die Ägäis verlassen und
sind durch den Kanal von Kotinth gefahren. Coole Sache so ein Kanal,
ein bisschen eng und ein bisschen teuer. Er ist gerade 7 Km lang und
kostet für unsere Joyce 213 €. Auch hatten wir Glück mit dem
Wetter. Wenn ich jetzt die Prognosen von der Ägäis betrachte bin ich
echt erleichtert das wir das Gebiet hinter uns haben. Vor uns liegt
das Ionische - Meer. |
![]() ![]() |
|
Athen-Besuch 12. Okt. 2017 |
Sooo guet.... Es hat geklappt. Das Treffen mit
Doris Cora & Guido. Wir Haben ein toller Tag mit den 3 verbracht.
Vom Peräus-Hafen sind wir zur Joyce in der Zeo-Marina gefahren, wo
wir einen Stopp einlegten. Dann ging es weiter mit zwei Taxi`s zur
Akti-Marina. Rund um den Hafen gibt es hervorragende
Restaurants. Leider war unser Treffen nur kurz den um 16 Uhr war für
Guido & Co schon wieder Bordzeit. Ihr Schiff legte um 17:30 ab nach
Dubrovnik . |
![]() |
|
Athen 10. Okt. 2017 |
In Lavrion (Olympic-Marina) haben wir ein Auto
gemietet und sind die 80 Km nach Athen gefahren. Dort klapperten wir
alle Marinas ab und wer glaubt es ... wir fanden einen Platz in der
Zea Marina, wo wir jetzt sind. Wir kurvten heute mit unseren Velos
durch die Strassen von Athen. Diese Stadt wurde vermutlich nur für
Autos gebaut, denn Fussgänger und Velofahrer finden kaum Platz. Auch
sind wir wahrscheinlich die einzigen Velobenutzer hier. Guido, Doris & Cora werden am Donnerstag mit dem Kreuzfahrtschiff in Athen halt machen. Wenn es ihren Aufenthaltsplan zulässt, werden wir sie auf einen Drink sehen. Das wäre doch cool! |
|
|
Tinos 4. Okt. 2017 |
Mit 90 bis 110 Km/h bläst der Meltemi schon zwei
Wochen durch den Mast. Einzig am letzten Freitag meldete der
Wetterbericht ein Zeitfenster mit wenig Wind. Es war für uns der
Moment weiter nach Tinos zu segeln. Das war ein Ritt! Die einzige
Möglichkeit war in der Nacht durchzufahren. Dunkel wie im Kuhmagen,
3 Meter hohe Wellen und Wind mit 30 Knoten gegen uns. Nach 18
Stunden erreichten wir Tinos völlig erschöpft. Hier müssen wir
wieder eine Woche warten und dann soll es am Freitag wieder ein
Fenster geben. Nach Olympic-Marina in der Nähe von Athen. Aber
diesmal am Tag!! Ach ja und auch unser Sorgenkind, der Geni. Irgend wo läuft Diesel in die Pilge und wir haben keine Ahnung wo es herkommt. Somit müssen wir auf die interne Stromversorgung verzichten. Nur der Dieselgeruch bleibt uns. So kann Segeln auch sein!
:-) |
|
|
Patmos 29. Sept. 2017 |
Drei Tage sind wir in Patmos und warten bis der
Meltemi schwächer wird. Denn von der Inselgruppe der Dodekanes bis
zu den Kykladen sind es gegen 70sm. Heute haben wir beschlossen dass
wir am Samstag ganz früh richtung Mykonos losfahren. Zwischen
Samstag Mittag und Sonntag Mittag sagt der Wetterbericht gibt es
eine kleine Beruhigung bevor der Wind noch stärker wird und das bis
nächsten Sonntag. Mykonos denke ich ist aber nicht der beste Ort für
Meltemi darum gehen wir am Sonntag gleich weiter nach Tinos. |
|
|
Kos Griechenl. 25. Sept. 2017 |
Die Fahne ist gehisst und unser erster Ort in
Griechenland ist Kos. Das Einklarieren versuchten wir einmal ohne
Agent, somit können wir 100 € sparen. Das ist eine aufwendige Sache.
Immigration, Zollbüro und Coast Guard das sind die drei Büro, die
selbstverständlich nicht am gleichen Ort sind. Aber wir haben es
geschafft! 2 Nächte haben wir hier verbracht und sind jetzt auf dem
Weg nach Leros wo wir in die Lakki - Marina gehen werden. Da werden
wir die SY Free Willy mit Käpten Willy und Anita sehen und sicher
einen tollen gemeinsamen Abend verbringen. |
|
|
Bodrum 23. Sept. 2017 |
Es ist still geworden auf der Joyce. Heute sind
Moni & Vanessa wieder nach Hause geflogen. Wir hatten eine super
schöne und lustige Zeit mit ihnen. Vor allem aber kam das segeln
nicht zu kurz. Am letzten Tag ging die Post ab mit Fuat, Beat und
Noel von der Segel Yacht Isola di Calma. Wir hatten gut gegessen und
haben viel gelacht. Morgen werden wir die Türkei verlassen Richtung
Kos. |
|
|
Datca 19. Sept. 2017 |
Am Montag banden wir im Restaurant Alibaba in der
Bozukalebucht fest, wo das Wasser Quellenklar ist und ein
ausgiebiges schwimmen schon Pflicht ist. Aber das grösste Highlite
war heute der Weg nach Datca. Vermutlich hat Vanessa einen Draht zu
Zeus. Sie wünschte sich einmal so richtig stärkeren Wind für eine
gröbere Schräglage. Der Wetterbericht sagte zwar etwas anderes, aber
wir bekamen ihn. Mit gegen 9 Knoten segelten wir nach Datca. Unsere
zwei Gäste sind begeistert vom Segeln auf der Joyce. |
|
|
Marmaris 17. Sept. 2017 |
Vannessa & Moni sind am Samstag eingetroffen.
Während ich noch die letzten Vorbereitungen machte, haben die Mädels
die Marmaris Shoppingmeile durchstöbert. Als erster kleiner
Angewöhnungstörn gehen wir heute nach Ciftlic ca 15 sm. Ziel bis am
Samstag ist Bodrum, so sind unsere Gäste nicht weit vom Flughafen.
Irgendwie ein komisches Gefühl, denn ab heute haben wir keinen
Heimathafen mehr. Alle Verträge sind abgelaufen und nur noch die
Reservation in Preveza ist offen. |
|
|
Marmaris 13. Sept. 2017 |
Ja ich weiss .. Schon lange nichts mehr hören
lassen. Aber meine Seite soll ja keine Jammerseite sein! An unserem
Generator reparierten sie schon zwei Wochen und sie fanden den
Fehler einfach nicht. Aber heute haben sie ihn hoffentlich gefunden.
Anscheinend in der Elektronischen-Steuerung bekam das
Dekompressorventil falsche Impulse und öffnete während dem Betrieb.
Auch roch es letzte Woche immer wieder nach einem Gas. Der Geruch
kam aus einer Bord-Batterie, die kurz vor dem explodieren war.
(Zellenschluss) Da mussten wir alle 6 Batterien ersetzen! So ab jetzt nur noch positive Neuigkeiten :-) Gabriela ist am letzten Freitag gekommen und am Samstag dürfen wir Vanessa & Monika an Bord begrüssen. Wir freuen uns riesig. Mäge mir 3 Mädels. Was will ich noch mehr:) |
|
|
Fethiye 5. Sept. 2017 |
Die schöne Capi Bucht hatte uns gleich für 2
Nächte zu Besuch, weil a) sehr schön und b) sehr schön und c) weil
wirklich Ferienfeeling aufkommt. Aber so gar nichts tun können die
beiden Schweizer doch nicht. Es wurde fleissig gebadet und alle
Ausrüstungsgegenstände der Joyce begutachtet und ausprobiert. Mit
der Tauchausrüstung an Bord konnte dann auch gleich noch der
Meeresboden gesäubert werden. Schliesslich muss alles seine Ordnung
haben. Gemütlich auf dem Boot dann bei einem Bier die Staumeldungen
auf Radio DRS 3 und die schlechten Wetterprognosen für die CH zu
hören, war dann wie Balsam für unsere geplagten Seelen. Gegen zu
viel guten Essens in der Bucht half dann zur Verdauung der Krimi auf
ZDF über Satellit in dieser abgelegen Bucht - gewisse Vorzüge des
21. Jahrhunderts helfen einem über so manches Heimweh hinweg. Die
Überfahrt nach Fethye war nicht sehr lang und unter Genua
(lärmfrei), was wir sehr genossen haben. Es beginnt allerdings immer
stärker zu winden, was nichts gutes für die Rückfahrt in den
nächsten beiden Tagen bedeutet. Schauen wir mal... |
|
|
Ekincik 2. Sept. 2017 |
Die erste Woche ist vorüber und es sieht aus als
hätte ich alles im Griff ausser die Sache mit dem Generator. Der
sollte aber bis Gabriela kommt auch funktionieren. Inzwischen ist
Chrigi gekommen und wir sind jetzt unterwegs um die Joyce zu testen.
Unsere erste Bucht ist die Meimarina in Ekincik. Im Quellenklaren
Wasser, bei 36 Grad Lufttemperatur können wir nicht widerstehen
einen ausgiebigen Schwumm zu machen. Es ist soo schön da! Morgen ist
die Kapibucht angesagt wo wir ein Tag bleiben. Den diese Bucht ist
mein absoluter Favorit. |
|
|
Marmaris 29. Aug. 2017 |
Die Joyce strahlt wieder wie am ersten Tag. Auch
der neue Kasten wo dann die Waschmaschine eingebaut wird ist super
schön geworden. Aber.... Meine Befürchtungen sind voll eingetroffen.
Als erstes füllte ich die Wassertanks. Danach entdeckte ich schon Wasser in den Pilgen, da der Zufüllschlauch ein Riss hatte. Danach kontrollierte ich das neue Rig. Die Gleitruscher die das Segel führen sind alle heraus gefallen. Eine Schraube fehlte. Auch die Segellatten rutschen hinten raus, sie wurden nicht befestigt. usw. Bis jetzt ist aber das schlimmste, das der Generator nicht anspringt. Die Mechaniker haben schon die Elektronik ausgetauscht, den Zylinderkopf demontiert und die Ventile neu eingeschliffen. Aber er will nicht anspringen! Letzte Tätigkeit, heute wurde die ganze Maschine ausgebaut. So jetzt ist
fertig gejammert! Den hier im Marmaris ist es wunderschön und
Arbeiten tun schliesslich andere. :-) bei 37° |
|
|
Marmaris 13. Juni 2017 |
Es tut sich langsam etwas. Der Mast ist gelegt und
der Kiel demontiert. Wie es drinnen aussieht bin ich fast froh, das
ich das nicht sehen muss :-) Als nächstens muss das Polyester runter
und geschliffen werden, dass das neue Laminat innen und aussen
aufgetragen werden kann. Gabriela ist mittlerweile wieder voll im Arbeitsprozess und ich geniesse die schönen Tage auf dem Zürichsee. |
![]() ![]() |
|
Marmaris Freitag 5. Mai 2017 |
Morgen Samstag ist unser Rückflug
aus Bodrum. Unsere Joyce bleibt in Marmaris und sollte bis mitte
August wieder Seetüchtig sein. Leider kommt es nicht immer wie
geplant. Wie unser technischer Leiter sagt, die Yachtbesitzer müssen
eine masochistische Ader haben, denn die Zeit von einer Yacht wo sie
keine Leiden hat, sind kurze Momente. Da hoffen wir doch, das wir
diesen Herbst so ein kurzen Moment haben. Geplant ist ins Ionische
Meer zu segeln, wo unsere Joyce überwintern sollte. |
|
|
Marmaris Mittwoch 26. April 2017 |
Der neue Spray Hood und das Bimini sind fertig es
fehlt nur noch die Kuchenbude. Auch ist der 100L/h Wassermacher
eingebaut. Nicht so gut ist das bei den Arbeiten Risse im
Kielbereich gefunden wurde. :-( Das heisst die Joyce muss raus und das Schiffsbodenlaminat muss verstärkt werden. Nach Beurteilung der Experten ist das ein Konstruktionsfehler. Die Schale von der Decksalon ist die gleiche wie beim normalen Typ. Dass das Schiff mehr Platz für den Salon hat, wurde der Boden tiefer gelegt. Das hatte zur Folge das die Wassertanks und der Dieseltank kein Platz mehr hatten. Um das zu umgehen wurden die Längsträger bei den Spanten um 30 cm nach aussen gelegt. Was Jeanneau nicht berechnet hatte, war dass das Laminat wo die Kielbolzen befestigt waren von der Stabilität einbüsste. Was wiederum zur Folge hatte dass es Risse in den Spanten geben kann und die Kielbefestigung nicht mehr 100 Prozent gewährleistet ist. Die Werft Bavaria, ein deutsches Schiff hatte zur selben Zeit ähnliche Probleme und eine Jacht ist sogar gesunken. Jeanneau übernahm dazumal bei den grösseren Vercharterter ein Teil der Kosten. Wie bei der Carter-Firma Sun Sail, da sie grössere Mengen der Boote kauften. Aber nach 16 Jahren besteht wenig Hoffnung für eine Beteiligung. Für uns heisst das dass wir am 6. Mai wieder nach Hause kommen. Uns wurde versprochen das die Joyce bis mitte August fertig wird. |
![]() ![]() |
|
Marmaris Dienstag 18. April 2017 |
Es ist schon wieder eine Woche vorbei.
Mittlerweile sind alle Pendenzen ausser der neuen Überdachung fertig
gestellt. Gabi & Andreas mit ihrer Cyprea haben einen Zwischenhalt
auf ihrer Reise nach Italien in Marmaris gemacht. Es waren lustige
und unterhaltsame Tage mit den zwei und mit Monica und Jo. Wir sind am
überlegen, wie unser Aufenthalt nach der Abstimmung weiter geht. Als
Option würde der Yachthafen in Rhodos zur Auswahl stehen. Aber erst
einmal beobachten. |
![]() |
|
Marmaris Dienstag 11. April 2017 |
Es wird Schritt für Schritt an unserer Joyce
gearbeitet. Uns kommt es wie eine kleine Ewigkeit vor. Aber da
müssen wir durch. Da unsere Zeit in der Türkei nicht mehr allzu
lange sein wird, wollen wir so viele Reparaturen und Erneuerungen
machen lassen, die nur möglich sind. Denn es ist vermutlich nirgends
so günstig und qualitativ gut wie in der Türkei. Wenn alles nach
Plan geht, können wir in zwei Wochen in die See stechen. |
![]() ![]() |
|
Marmaris Donnerstag 6. April 2017 |
Das Klima auf der Joyce ist mittlerweile geregelt.
Die Segelmacher waren auch schon mal da und haben unsere
Tücher für ein Service und kleine Änderungen mitgenommen. Ärztliche
Prognose: Der Genua geben sie nur noch 2 Jahre. Immerhin! Der
Schneider ist voll in seinem Element. Fantastisch wie unsere neue
Bedachung Formen annimmt. Wenigstens bis jetzt der Rohbau aus
Plastik:-) |
![]() ![]() |
|
Marmaris Sonntag 2. April 2017 |
Es ist etwas wenig Abwechslung einen Reisebericht
ohne Reise. :-) Dann machen wir eben einen Mondagebericht. Für unsere Kliema-Anlage wurde die Heizung verschoben und sie bekommt einen Platz in der Backskiste, wo wir keinen kostbaren Platz opfern müssen. Die Anlage hat 8000 BTU/h. und sollte genügen unsere Joyce in den Tropennächten in einen Kühlschrank zu wandeln. hi hi.. Geil! Leider arbeiten die Türken am Sonntag nicht und wir müssen bis Montag warten bis sie fertig angeschlossen ist und wir sie testen können. |
![]() ![]() |
|
Marmaris Mittwoch 29. März 2017 |
Marmaris ist wie ein bisschen nach Hause zu
kommen. Einerseits weil wir von hier schon unzählige
Charter-Segeltörns gestartet haben und anderseits ist Marmaris vom Yachtservice eines der besten Orte in Europa. Hier gibt es
einfach alles was Seglerherzen schneller schlagen läst. Für unsere
Stoffdächer und die Kuchenbude, das ist ein völlig geschlossener
Steuerstand. (Damit wir auch in Kälteren Zeiten Windgeschützt sind)
haben wir bereits ein Schneider gefunden. Auch steht die neue
Klimaanlage auf dem Deck, sie muss nur noch eingebaut werden. Ja das hat aber auch seine Kehrseite. Bis das alles erledigt ist werden wohl 3 bis 4 Wochen vergehen. Aber wir haben ja schon ein wenig Übung mit Wartezeiten in Marmaris. |
|
|
Fethiye Samstag 25. März 2017 |
Ein Tag entspannen..... Eigentlich haben wir das noch nicht nötig aber im Classic Yachthotel in Fethiye können wir einfach nicht widerstehen. Es ist sooo schön da. Aber wie überall sind wir einfach ein bisschen zu früh. Nach der leckeren Seebrasse als Hauptspeise gab es mein heiss geliebtes Dessert, ein Schokoladen-Souffè noch nicht. :-( Am Sonntag steht ein längerer Törn an. ca 60sm nach Marmaris. Da fahren wir schon früh am Morgen ab, wenn es noch schweine Kalt ist. brr.. Christian, der Mechaniker von Jo & Monica erwartet uns und reserviert uns ein Platz am Steg K wo wir schon öfters waren. |
![]() |
|
Kalkan Donnerstag 23. März 2017 |
Wir konnten es kaum erwarten und sind bereits nach
Kalkan ges... nöö motort. Wind hatte es nicht, aber wir haben
ja einen frisch gewarteten Motor und das Deck können wir auch in
Marmaris polieren lassen. Kalkan ist eine Hochburg der Engländer. Entweder sind wir zu früh oder könnte es sein, dass sie ihre Villen momentan meiden? Da andere Gattungen hier praktisch fehlen, hatten wir das Städtchen fast für uns alleine und der übliche Ankersalat blieb in diesem Falle aus. |
![]() |
|
Kas Dienstag 21. März 2017 |
Hallo liebe Freunde. So schön haben wie es wieder. Die Türkei währe schon ein richtig schöner Fleck auf dieser Erde, doch es wird langsam ein bisschen einsam. Unser Heimathafen von der Joyce leert sich immer mehr. Alle Zentraleuropäer verschieben sich richtung Italien, Spanien und Griechenland. Auf der Joyce sind die meisten Vorbereitungsarbeiten erledigt und wir denken so gegen ende der Woche zu starten. Als erstes segeln wir wie schon öfters richtung Marmaris. Dort wollen wir einen neuen Spreyhood und ein neues Bimini Top nähen lassen. Zugleich stehen Abklärungen für eine Klimaanlage an. :-) |
![]() |
|
Joyce 2017 |
|
|